AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Webinare

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln gegenwärtige und künftige Geschäfts- und Vertragsbeziehungen zwischen dem Geschäftsbereich cook togheter online der KETAO Deutschland GmbH im Folgenden CTO genannt – und dem Leistungsempfänger von Seminaren, Workshops und Webinaren – im Folgenden KUNDE genannt.

Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des KUNDEN werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, CTO stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform, ebenso wie die Aufhebung des Erfordernisses der Textform selbst.

2. Vertragsschluss

Webinare sind digitale Schulungsveranstaltungen.

Die Anmeldung des KUNDEN stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags über die Teilnahme an einem Webinar dar. Die Anmeldung muss in Textform erfolgen (Online, per Post, Fax oder E-Mail). Mit Zugang der Bestätigung zur Anmeldung (Buchungsbestätigung) beim KUNDEN kommt der Vertrag über die Teilnahme zustande.

Die Korrespondenz seitens CTO gegenüber dem KUNDEN erfolgt ausschließlich per E-Mail. Der KUNDE hat die technischen Vorkehrungen zu treffen, die einen E-Mail-Eingang sicherstellt (z. B. Ausschluss aus einer Sperrliste). Geht dem KUNDEN die Buchungsbestätigung nicht oder verzögert zu, so gilt der Vertrag als geschlossen, wenn CTO nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen die Ablehnung erklärt. In diesem Fall verzichtet der KUNDE gemäß § 151 BGB auf eine Annahmeerklärung von CTO.

3. Mitwirkungspflichten des KUNDEN bei Webinaren

Zur Teilnahme muss der KUNDE die von CTO vorausgesetzten technischen Bedingungen erfüllen (z. B. stabile Internetverbindung, aktuelle Browserversion, Headset, passende Konferenzapp). Der KUNDE erhält mit der Buchung einen Link für die Konferenzschaltung an seine bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Für die Prüfung und Sicherstellung der technischen Voraussetzungen ist der KUNDE selbst verantwortlich. Ein etwaiger Ausfall der technischen Voraussetzungen des KUNDEN, ggf. auch während des Webinars, entbindet nicht von der vertraglichen Zahlungspflicht.

Der KUNDE ist verpflichtet, die Zugangsdaten sorgfältig aufzubewahren, nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben und vor deren Zugriff zu schützen. Der KUNDE ist ferner verpflichtet, die angegebenen Anmeldedaten, insbesondere die Kontaktdaten, aktuell zu halten.

4. Seminargebühren, Zahlungsbedingungen

Der Kunde zahlt direkt nach der Buchung online. Sollte die Zahlung nicht erfolgreich durchgeführt werden, lehnt CTO die Annahme der Anfrage automatisch ab und nimmt die Buchung nicht an.

Bei Zahlung auf Rechnung ist die Zahlung innerhalb von 7 Tagen, in jedem Fall aber vor der Veranstaltung, nach der Buchung fällig, sonst wird die Buchung von uns storniert. Sollte die gebuchte Leistung innerhalb von 7 Tagen nach der durchgeführten Buchung liegen, ist die Rechnung sofort online zu zahlen.

Sollte der Kunde bei der Buchung ein Anfertigung von ADD ONS und GIVE AWAYS beauftragen und werden diese extra für diesen angefertigt (Schürzen bedrucken oder Ähnliches), so ist der Kunde in jedem Fall unabhängig von der Stornierung durch CTO zur Abnahme verpflichtet.

5. Versand von Zutaten

Wir unterscheiden zwischen der normalen Leistung des Kochkurses und der Lieferung von Zutaten. Dies ist eher eine sekundäre Servicedienstleistung.

Das Versenden der Zutaten erfolgt innerhalb von 24h vor dem Kochkurs per UPS Express um eine maximale Frische der Lebensmittel zu gewährleisten.
In der Regel versenden wir von einem Tag auf den Anderen.
Ausnahmen sind
Kochkurs Montag oder Dienstag vor 14 Uhr:
Versand von Donnerstag auf Freitag vorher oder mit Samstagzuschlag von Freitag auf Samstag.
Kochkurs am Samstag:
Versand von Donnerstag auf Freitag oder mit Samstagzuschlag von Freitag auf Samstag.

COOK TOGETHER ONLINE schickt die Pakete gut verpackt und mit Kühlakkus bestückt zeitgerecht passend los. Für etwaige Probleme bei der Zustellung durch den Zusteller übernehmen wir keine Haftung. Falls der Zusteller seie Geld zurück Garantie einstellt, geben wir dieses uneingeschränkt weiter. Bei einem früherem Versenden auf Wunsch des Kunden, übernehmen wir keine Haftung für die Qualität der Lebensmittel. Wir empfehlen den Versand der Zutaten nur für Deutschland, da der Versand in andere Länder wegen Laufzeiten, Zollpause oder anderen Faktoren oft verzögert wird.

Auch bei Nichtzustellung der Zutaten kann der Kochkurs stattfinden und wir reichen eine Einkaufsliste nach.

6. Rücktritt, Stornokosten, Umbuchung

Veranstaltungen kann der KUNDE nur in Textform (per Post, Fax oder E-Mail) stornieren.

Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:

  • Stornierung bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn: kostenlos
  • Stornierung bis 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 50% Prozent der Teilnahmegebühr zzgl. Mehrwertsteuer.
  • Stornierung ab 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 80% der Teilnahmegebühr zzgl. Mehrwertsteuer.

Für die Einhaltung der Stornierungsfristen gilt das Datum des Post-/E-Mail-Eingangs bei CTO. Stornogebühren werden in der entsprechenden Höhe mit ggf. bereits geleisteten Gebührenanzahlungen verrechnet.

Buchung von ADD ONS + GIVE AWAYS

Sollte der Kunde bei der Buchung ein Anfertigung von ADD ONS und GIVE AWAYS beauftragen und werden diese extra für diesen angefertigt (Schürzen bedrucken oder Ähnliches), so ist der Kunde in jedem Fall unabhängig von der Stornierung zur Abnahme verpflichtet.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen (Verträge, bei denen der Unternehmer oder eine in seinem Namen oder Auftrag handelnde Person und der Verbraucher für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwenden) ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist bei Dienstleistungen (Seminaren, Workshops und Webinaren) beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

cook together online
KETAO Deutschland GmbH
Gwinnerstr. 36
60388 Frankfurt
contact@cook-together.online
Telefon 069 348791970

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, E-Mail, Telefon) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt per Überweisung auf Ihr Bankkonto. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben wir mit der Dienstleistung (Seminare, Workshops und Webinare) auf Ihr Verlangen hin bereits während der Widerrufsfrist begonnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen (Seminaren, Workshops und Webinaren) im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen (Seminaren, Workshops und Webinaren) entspricht.

8. Veranstaltungsinhalte und -durchführung

Gegenstand des jeweiligen Auftrags ist die Durchführung der gebuchten Veranstaltung oder sonstiger vereinbarter Leistungen, nicht jedoch ein bestimmter Erfolg.

CTO organisiert die jeweilige Onlineplattform und teilt dem Kunden den passenden Link zum Zutritt mit.

Je nach Art der Buchung stellt CTO die Plattform oder auf Kundenwunsch (durch Buchung) auch Zutaten und deren Versand bzw Zustellung.

Die Referenten führen die Veranstaltungen ausschließlich namens und im Auftrag von CTO durch. Hat der KUNDE Interesse an Zusatz- und/oder Folgeveranstaltungen mit den eingesetzten Referenten/Veranstaltungsleitern, müssen die Buchung ebenso wie Neuaufträge über CTO erfolgen.

Die Veranstaltungen werden von den Referenten/Seminarleitern sorgfältig und gewissenhaft vorbereitet und durchgeführt. CTO übernimmt keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Unterlagen oder der Durchführung der Veranstaltungen.

Zur Qualitätssicherung zeichnen wir alle Kurs zur internen Auswertung auf. Die Inhalte werden nicht veröffentlicht und an Dritte weitergegeben. Mit Buchung erklärt der Kunde sich damit einverstanden.

9. Ablauf, Absagen/Verschieben von Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen entsprechen dem im individuellen Angebot verbindlich festgehaltenen Umfang und Inhalt, vorbehaltlich notwendiger Änderungen organisatorischer oder inhaltlicher Art, soweit diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern. Falls notwendig, kann CTO den/die zunächst vorgesehenen Referenten und/oder Seminarleiter durch gleichqualifizierte Personen ersetzen. Der KUNDE hat keinen Anspruch auf die Auswahl eines bestimmten Referenten/Veranstaltungsleiters. Versäumt der KUNDE das komplette Webinar oder einzelne Teile, hat er keinen Anspruch auf Ersatz der versäumten Termine oder Regress gegen CTO

CTO ist berechtigt, aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat, insbesondere bei Nichterreichen der geforderten Teilnehmerzahl, bei Erkrankung des Referenten/Veranstaltungsleiters oder anderer unverschuldeter Ausfälle (Wartungsarbeiten, Internetausfall etc.) Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben. Eine Benachrichtigung erfolgt unverzüglich per E-Mail an die vorliegenden Kontaktdaten des KUNDEN. Bei Erkrankung des Referenten/Veranstaltungsleiters ohne Möglichkeit, rechtzeitig für Ersatz zu sorgen, hat CTO das Recht, die Veranstaltung auf einen Ersatztermin zu verschieben. Fällt diese ersatzlos aus, werden dem KUNDEN bereits geleistete Teilnahmegebühren rückerstattet. Der KUNDE hat keine weitergehenden Ansprüche gegen CTO, insbesondere nicht auf Schadensersatz.

10. Schutz- und Urheberrechte

CTO behält sich die Urheberrechte an den von ihr oder von den Referenten/Veranstaltungsleitern erstellten Unterlagen, Ergebnissen, Berechnungen usw. ausdrücklich vor. Unterlagen zum Webinar dürfen ohne in Textform erteilte Einwilligung von CTO nicht vervielfältigt oder öffentlich zugänglich gemacht, sondern nur zum privaten oder sonstigen eigenen Gebrauch genutzt werden.

11. Haftung

CTO haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.

Jegliche Entscheidung obliegt am Ende dem Kunden und den Teilnehmern.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Sachrecht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort ist der Sitz von CTO. Ist der KUNDE Vollkaufmann, ist Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung der Sitz von CTO. CTO ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des KUNDEN zu klagen.

Falls der KUNDE nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland verlegt, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung der Sitz von CTO. Gleiches gilt, wenn der KUNDE seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat.

Der Wortlaut des Vertrages und dieser Bestimmungen in deutscher Sprache ist maßgebend.

Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des KUNDEN werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, CTO hat ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.

Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung solcher Streitigkeiten, die Online-Kaufverträgen entspringen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit, ebenso wie die Aufhebung des Schrifterfordernisses, der Schriftform.

Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder nachträglich unwirksam werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der Bestimmungen insgesamt.  Die Parteien sind im Falle einer unwirksamen Bestimmung verpflichtet, über eine wirksame Ersatzregelung zu verhandeln, die dem von den Parteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online Kochkurse
Stand Mai 2020